Fortbewegen und die Landschaft bewusst erleben, dass ist das Motto unserer Abteilung Rad und Wandern.
Im folgenden finden Sie die Aktivitäten, die für das Jahr 2025 geplant sind.
Die gesamten Termine unserer Rad- und Wanderabteilung können Sie sich auch herunterladen und ausdrucken.
Jahresprogramm 2025 der Rad- und Wanderabteilung
April bis September:
Jeden Donnerstag ab 17 Uhr – erstmals am 17. April – Radtouren
ab Altenmünster (Treffpunkt Sportheim) durch die Region. Erste Fahrt durch alle 9
Ortsteile der Gemeinde Altenmünster (wie in den Vorjahren).
Oktober bis März:
Dreimal pro Monat am Donnerstag ab 18.15 Uhr
Seniorengymnastik in der Turnhalle. Auftakt am 16. Oktober 2025. Einmal im Monat
Nachmittagswanderung.
Auftaktradeln 2025 mit Tour durch alle 9 Ortsteile der Gemeinde Altenmünster. Start ist
um 17 Uhr am Sportheim am Hennhofer Weg.
Tages-Radtour rund um den Grünten im Allgäu mit Start und Ziel in Oy-Mittelberg.
Abfahrt in Altenmünster um 8 Uhr mit Privat-Pkw am Sportheim. Wir radeln vorbei an
einigen Seen mit glasklarem Wasser, an saftigen Wiesen und sich majestätisch
erhebenden Bergen.
Fünf-Tages-Tour (4 Übernachtungen) im Chiemgau mit täglichen Sternfahrten von
einem Hotel am Chiemsee aus in die malerische Alpenregion in Oberbayern und ins
benachbarte Österreich. Anreise mit Privat-Pkw. Anfahrtszeit ca. 2,5 Stunden.
Tages-Radtour von Landsberg zum Ammersee und zurück. Start und Ziel in Landsberg.
Abfahrt in Altenmünster mit Privat-Pkw um 8.30 Uhr am Sportheim.
Radtour durch München. Abfahrt um 8 Uhr mit Privat-Pkw am Sportheim Altenmünster.
Tourleiter ist unser München-Kenner Gerhard Ram.
Tages-Radtour zu 4 verschiedenen Denzel-Kapellen in den Landkreisen Dillingen und
Donau-Ries. Start und Ziel am Sportgelände des TSV Unterthürheim. Abfahrt in
Altenmünster mit Privat-Pkw um 9 Uhr am Sportheim. Abschließende Einkehr im
Biergarten „Bäldleschwaige“.
Städtereise nach Heidelberg Wir fahren entweder mit der Bahn oder mit 2
Kleintransportern (je nach Teilnehmerzahl) und starten in Altenmünster um 7.30 Uhr
am Sportheim. Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten dieser schönen Stadt zählen
das Heidelberger Schloss, der Königsstuhl, der Kornmarkt und die Fußgängerzone mit
der Alten Brücke über den Neckar. Und es gibt einen berühmten Schlager aus den
1960er-Jahren über diese Stadt : „Memories of Heidelberg“ von Peggy March.
Saisonabschluss mit Wanderung, Rückschau und Ausblick. Genauer Termin steht noch
nicht fest, wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Anmerkung
Bei Veranstaltung (Tagestouren/Ausflüge) entfallen in der jeweiligen Woche die Donnerstags-Radtouren durch die Region.
Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme an den Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr. Weder der Sportclub Altenmünster noch die Tourenleiter oder Übungsleiter können im Schadensfall haftbar gemacht werden. Anfallende Kosten (z. B. Stornokosten bei der 5-Tages-Radtour) sind von den Teilnehmern selbst zu zahlen.
Verkehrssicherheit an den Fahrrädern
Der Teilnehmer/die Teilnehmerin hat dafür zu sorgen, dass das Fahrrad nach den gesetzlichen Bestimmungen zur Verkehrssicherheit ausgestattet ist. Wenn diese Voraussetzung nicht gegeben ist, kann ein Ausschluss von der Tour erfolgen!