Fortbewegen und die Landschaft bewusst erleben, dass ist das Motto unserer Abteilung Rad und Wandern.
Im folgenden finden Sie die Aktivitäten, die für das Jahr 2022 geplant sind.
Die gesamten Termine unserer Rad- und Wanderabteilung können Sie sich auch runterladen und ausdrucken.
Jahresprogramm 2022 der Rad- und Wanderabteilung
Januar – März
- Jeden zweiten Donnerstag (13. Januar, 27. Januar, 10. Februar, 24. Februar, 10. März, 24. März) ab 18.00 Uhr in der Schulturnhalle Altenmünster
- Die Donnerstage dazwischen (20. Januar, 3. Februar, 17. Februar, 3. März, 17. März, 31. März) jeweils Nachmittagswanderungen ab 15 Uhr.
April – September
- Jeden Donnerstag ab 17 Uhr – erstmals am 7. April – Radtouren ab Altenmünster (Treffpunkt Sportheim) durch die Region. Erste Fahrt durch alle 9 Ortsteile der Gemeinde Altenmünster (wie im Vorjahr).
Oktober – Dezember
- Jeden Donnerstag ab 18 Uhr Seniorengymnastik in der Turnhalle. Erstmals am Donnerstag, 13. Oktober.
Sondertermine
Radtour von Leipheim nach Ulm
Treffpunkt zur Abfahrt um 8 Uhr am Sportheim in Altenmünster.
Wir parken die Autos am Donau-Parkplatz in Leipheim am Weidlenweg (Nähe Schützenheim).
Streckenlänge: hin und zurück ca. 56 Kilometer
Tourleiter: Gerhard Ram
Radtour durch das Lautertal
Abfahrt in Altenmünster um 8 Uhr mit Privat-Pkw am Sportheim.
Start und Ziel ist in Obermarchtal am Fuße der Schwäbischen Alb (Alb-Donau-Kreis).
Die Strecke führt von Obermarchtal durch das Lautertal bis zum Landesgestüt Marbach (Landkreis Reutlingen)
und zurück.
Streckenlänge: ca. 50 Kilometer
Tourleiter: Wolfgang Fendt
Radtour um die Allgäuer Seen bei Füsssen
Wir tauchen in die Allgäuer Bergwelt ein und radeln entlang am Forgensee, Hopfensee und Weißensee.
Start/ Ziel ist am Parkplatz beim Illasbergsee zwischen Halblech und Roßhaupten.
Füssen und die Königsschlösser werden uns begleiten.
Abfahrt ist um 7.30 Uhr am Sportheim in Altenmünster (Privat-Pkw).
Streckenlänge: ca. 58 Kilometer
Tourleiter: Wolfgang Fendt/Günther Herdin
Rad-Nachttour bei Mondlicht und Sternefunkeln
Die ganz besondere, vielleicht auch etwas verrückte Tour, zwei Tage nach Vollmond, durch eine hoffentlich sternenklare Sommernacht.
Wir starten eineinhalb Stunden nach Mitternacht (1:30 Uhr) am Sportplatz und fahren über den Welden-Radweg nach Augsburg und werden uns mitten in der Nacht am Herkulesbrunnen in der Maximilianstraße in Augsburg mit frischem Wasser die Augen putzen, damit wir auf dem Rückweg über Westheim (Abstecher zum Bismarkturm), Biburg und Horgau den Sommer-Sonnenaufgang voll genießen können.
In Zusmarshausen (Ihle Baker`s) belohnen wir uns ab 6.30 Uhr mit einem Genuss-Frühstück.
So kann ein neuer Sommertag beginnen.
Streckenlänge: ca. 70 Kilometer
Tourleiter: Günther Herdin
Radtour durch München
Abfahrt um 8 Uhr mit Privat-Pkw am Sportheim Altenmünster.
Treffpunkt in München ist um 9 Uhr am Parkplatz beim Schloss Nymphenburg „Südliches Schloßrondell“.
Streckenlänge: ca. 45 Kilometer
Tourleiter: Gerhard Ram
Fünf-Tages-Radtour von Winterberg nach Duisburg (Ruhr-Radweg)
Wir holen die vor zwei Jahren ausgefallene Tour von Winterberg über Arnsberg, Herdecke, Essen/Werden nach Duisburg nach.
Anreise mit eigenen Pkw oder Bus.
Bitte Anmeldung bei Günther Herdin per WhatsApp oder per Mail ab sofort bis spätestens jedoch 10. Februar.
Gesamtlänge: ca. 240 Kilometer
Tourleiter: Günther Herdin/Wolfgang Fendt
Tages-Wanderung im Altweiber-Sommer
Die genaue Route steht noch nicht fest.
Marianne Federle sucht ein entsprechendes Gebiet und informiert rechtzeitig.
Tourleiterin: Marianne Federle
Oktoberfest München
Falls die Wiesn in diesem Jahr stattfindet, bummeln wir auf der größten Volksfestmeile der Welt und genießen frisches Bier, leckeres Essen und zünftige Musik.
Ein Prosit auf die Geselligkeit!
Fällt die Wiesn aus, erkunden wir München zu Fuß und genießen das kulinarische und kulturelle Leben in der Innenstadt.
Abfahrt mit Pkw am Sportheim in Altenmünster zum Bahnhof in Dinkelscherben (Bayern-Ticket) um 8.15 Uhr.
Tourleiter: Gerhard Ram/Günther Herdin
Städtereise Stuttgart
Unser diesjährige Ausflug führt uns in die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart.
Anreise mit Privat-Pkw und S-Bahn in die Innenstadt zum Schlossplatz.
Tourleiter: Günther Herdin/Gerhard Ram/W. Fendt
Saisonabschluss
mit Wanderung, Rückschau und Ausblick.
Genauer Termin steht noch nicht fest, wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Anmerkung
Bei Veranstaltung (Tagestouren/Ausflüge) entfallen in der jeweiligen Woche die Donnerstags-Radtouren durch die Region.
Teilnahmebedingungen:
Die Teilnahme an den Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr. Weder der Sportclub Altenmünster noch die Tourenleiter oder Übungsleiter können im Schadensfall haftbar gemacht werden.
Anfallende Kosten (z. B. Stornokosten beim Wanderwochenende oder bei der Wochenradtour) sind von den Teilnehmern selbst zu zahlen.
Verkehrssicherheit an den Fahrrädern:
Der Teilnehmer/die Teilnehmerin hat dafür zu sorgen, dass das Fahrrad nach den gesetzlichen Bestimmungen zur Verkehrssicherheit ausgestattet ist. Wenn diese Voraussetzung nicht gegeben ist, kann ein Ausschluss von der Tour erfolgen!